Neu: Entdecke alle vier Grundrechenarten bis 100!

mehr erfahren

Die Mambio-Lernabenteuer sind da!

mehr erfahren

Inklusiv Mathematik unterrichten mit Mambio: Einblicke in die Peter-Härtling-Schule

 

Dr. Torben Rieckmann, November 2024

Mathematik lernen mit Mambio – das funktioniert nicht nur zuhause spielerisch und individuell, sondern auch im Schulalltag. Gerade in inklusiven Klassen ist es eine Herausforderung, allen Kindern gerecht zu werden und sie ihrem Lernstand entsprechend zu fördern. Mambio unterstützt Lehrkräfte dabei mit adaptiven Übungen, die sich automatisch an das individuelle Können der Kinder anpassen.

Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt die Peter-Härtling-Schule in unserem Video. Hier wird Mambio als Baustein eines differenzierten Unterrichts eingesetzt. Da die App von den Kindern selbstständig genutzt werden kann, entsteht wertvolle Zeit für gezielte Förderung.

 

Tipps für den Einsatz im Unterricht

Damit Mambio optimal in den Schulalltag integriert werden kann, haben sich folgende Ansätze bewährt:

  • Kopfhörer oder Differenzierungsräume für konzentriertes Arbeiten
  • Einbindung in Freiarbeitsphasen, Wochenpläne oder Förderstunden
  • Tablets mit Aufklebern markieren, damit jedes Kind schnell sein Gerät mit dem eigenen Lernstand findet

 

Vorteile von Mambio im Unterricht

Lehrkräfte profitieren von vielen Vorteilen, wenn sie Mambio in ihren Mathematikunterricht einbinden:

  • Inhalte passen sich automatisch dem Lernstand des Kindes an
  • selbstständiges Arbeiten wird gefördert
  • digitales Lernen wird sinnvoll und gezielt eingesetzt
  • spielerischer Zugang erleichtert den Einstieg ins Rechnen
  • mehr Zeit für individuelle Unterstützung einzelner Kinder

 

🔽 Jetzt reinschauen und erleben, wie Mambio den Unterricht bereichert:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden