Neu: Entdecke alle vier Grundrechenarten bis 100!

mehr erfahren

Die Mambio-Lernabenteuer sind da!

mehr erfahren

Melvina lernt Mathe mit Mambio

 

von Elisabeth Meier, Juli 2024

Durch einen Zufall haben wir mitbekommen, dass ein App-Entwicklungsteam Testspieler*innen mit Trisomie 21 für eine Mathe-App für Kinder mit und ohne Lernschwierigkeiten sucht. Da wir an dem Tag noch nichts geplant hatten, habe ich Melvina vorgeschlagen, „am Tablet spielen“ zu gehen. Bei den Wörtern „Tablet“ und „spielen“ war ihre Antwort eindeutig: „Ja!“ Und: Es hat ihr großen Spaß gemacht!

Bild von einem Kind, dass mit einem Tablet arbeitet. Melvina lernt Mathe mit Mambio.

Melvina durfte dann alle 14 Tage gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen von Mambio weiter mit der App arbeiten. Melvina fand das so toll, dass ich ihr nicht mehr erzählen musste, es ginge dabei um Spielen, sondern konnte es Matheförderung nennen.

Mathe war zuvor wirklich sehr anstrengend und mit viel Frustration verbunden, nun macht es ihr plötzlich Spaß und sie freut sich immer sehr auf ihre Termine. Nach einiger Zeit hat Melvina ein Tablet mit einer Version von Mambio mit nach Hause bekommen, sodass sie auch zu Hause damit arbeiten konnte.

Brief von Melvina über Mambio

Anfangs waren auf dem Tablet nur Aufgaben, ohne die umgebende Handlung, was Melvina nicht gestört hat, denn auch so war es für sie motivierend, damit zu arbeiten. Die Handhabung ist intuitiv und braucht keine Erklärungen. Teilweise hat sie ihre gesamte tägliche Medienzeit freiwillig ausschließlich für Mambio verwendet. Inzwischen kommen die vielen schön gestalteten Charaktere auch auf Melvinas Tablet zu Hause vor und bitten sie, beim Lösen der Mathe-Aufgaben zu helfen.

Durch das Arbeiten mit Mambio und den Mitarbeiter*innen des Entwicklungsteams ist Melvina deutlich sicherer im Umgang mit den Zahlen im Raum bis 20 geworden. Die App hat unterschiedliche Wege, an die Rechenaufgaben und Zahlenbilder heranzuführen und wiederholt Aufgaben, deren Lösung schwierig war.

Mit Mambio hat es sich bei Melvina von „Mathe ist doof! Mathe kann ich nicht.“ zu „Mama, darf ich Mambio machen?“ gewandelt. Und das ganz nebenbei beim Spielen.