Mathe für alle
Mambio bietet Kindern auf wissenschaftlicher Grundlage individuell angepasste Mathe-Inhalte, die sie auf spielerische Weise erlernen.
Unsere Inhalte sind auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Dank jahrelanger Forschung können durch Mambio alle Kinder zählen und rechnen spielerisch lernen.
Mambio verwendet Mengenbilder. Hierbei werden Anzahlen durch Bündelungen anschaulich dargestellt. Wenn ein Kind Probleme beim Erkennen der 5er-Bündelung hat, kann auf die einfachere 2er-Bündelung zurückgegriffen werden. Beim Rechnen mit größeren Zahlen arbeiten alle Kinder mit der 10er-Bündelung.
Gemeinsam mit Mambi und seinen Freund*innen erlebt dein Kind pädagogische Lernabenteuer. Mambio fördert den Flow und hält die Aufmerksamkeit deines Kindes durchgehend aufrecht.
Im Vergleich zu anderen Mathe Lernen Apps für Kinder verzichtet Mambio auf ein Belohnungssystem und präsentiert Aufgaben, die dein Kind weder über- noch unterfordern.
Ob Plus oder Minus: Mit anschaulichen Bildern und später auch rein formalem Rechnen unterstützt Mambio dein Kind dabei, Rechenwege zu verstehen und zu automatisieren – im passenden Zahlenraum bis 20 oder bis 100.
Was heißt eigentlich mal und geteilt? Mambio führt dein Kind anschaulich in beide Rechenarten ein und unterstützt anschließend das automatisierte Üben – für ein sicheres Verständnis und routiniertes Rechnen.
Mit Mambio lernt dein Kind, Mengen strukturiert zu erfassen und zu benennen – die Grundlage für sicheres Kopfrechnen und ein tiefes Verständnis von Zahlen. Dafür arbeiten wir mit anschaulichen Mengenbildern und klarem Sprachbezug.
Beim Zählen lernen geht es um mehr als nur die richtige Reihenfolge: Mambio verknüpft Zahlworte, Ziffern und Mengen, sodass dein Kind versteht, was hinter den Zahlen steckt – eine wichtige Grundlage für alle weiteren Rechenschritte.
Ob Zerlegen, Ergänzen oder die Suche nach passenden Zahlenpaaren: Mambio legt die Grundlage für clevere Rechenwege. So entwickelt dein Kind Strategien, mit denen es sicher und flexibel im Kopf rechnen kann – auch über den Zehner oder Hunderter hinaus.
Die App ermittelt den Lernstand deines Kindes und wählt passende Aufgaben – für Erfolgserlebnisse und Freude am Lernen von Anfang an.
Du siehst auf einen Blick den Lernstand deines Kindes – geschützt durch PIN und mit Einblicken in Inhalte und Aufgabenformate.
Aufgabenformate gezielt auswählen und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen üben – ideal zum Ausprobieren, Vertiefen und Wiederholen.
Zehner- und Zwanzigerfelder mit vielen Funktionen – ideal zum Veranschaulichen eigener Aufgaben und fürs gemeinsame Üben mit Erwachsenen.