Mambio Premium einschließlich Lernabenteuer ab Sommer 2023 verfügbar

Über uns

Mambio ist ein Social Business, gegründet im Jahr 2021, mit dem Ziel, allen Kindern Zählen und Rechnen mit Hilfe einer App zugänglich zu machen.

Was wir tun, machen wir mit Haltung, Herzblut und neuster Technologie. Für uns sind Nachhaltigkeit, Diversität und soziale Gerechtigkeit keine Buzzwords!

Unsere digitalen Lernmaterialien schließen alle Kinder ein – Kinder mit und ohne Lernschwierigkeiten. Das erreichen wir, indem wir die Inhalte auf die Bedürfnisse der Lernenden zuschneiden und dadurch das Potential des digitalen Formats voll ausschöpfen.

Mambio bietet Kindern auf wissenschaftlicher Grundlage individuell angepasste Mathe-Inhalte, die sie auf spielerische Weise erlernen.

Das Gründungsteam

Dr. Torben Rieckmann ist Gründer der neurodactics Gmbh, der Firma hinter Mambio. Er studierte Sonderpädagogik an der Universität Hamburg, forschte an der Fakultät für Erziehungswissenschaft mit Kindern mit Trisomie 21 zur Entwicklung von Lernmaterialien und hatte den Wunsch, seine theoretischen Erkenntnisse in die Anwendung zu überführen. 2016 entwickelte er die App mathildr, die mehrfach ausgezeichnet wurde und legte damit den Grundstein für Mambio.

Auf der Suche nach Mitgründer*innen lernte Torben Jonas und Christopher kennen. Sie merkten schnell, dass sie trotz ihrer Unterschiedlichkeit hervorragend zusammen funktionieren und bilden nun das Gründerteam von Mambio.

Jonas Rethwisch ist Gründer und Geschäftsführer und verantwortlich für den Bereich Strategie und Finanzen. Er studierte Wirtschaft und machte im Anschluss seinen Master in Finance an der Fachhochschule Wedel.

Christopher Hof ist Gründer und Informatiker. Er studierte an der Hochschule Kaiserslautern Medieninformatik und machte dort seinen Bachelor of Science. Er verantwortet das Design- und Development-Department bei Mambio.

Unser Team

Dank zahlreicher Unterstützung und Förderung besteht unser Team inzwischen aus elf Kolleg*innen mit vielfältigen Hintergründen und Erfahrungen: Wir sind Didaktik-Expert*innen aus der Uni, kreative Köpfe, Tech-Wizards aus dem Gamedesign und erfahrene Organisationstalente.